Beteiligung

Formelle Beteiligung

Im Zeitraum 01.02.2018 – 09.03.2018 bestand die Möglichkeit, sich for­mell im Rahmen der „früh­zei­ti­gen Bürgerbeteiligung" zum Bebauungsplanverfahren zu äußern.
Nach der Beteiligung der Behörden, der Auswertung aller Stellungnahmen sowie nach der Billigung des Bebauungsplanentwurfes wird die Öffentlichkeit wäh­rend der öffent­li­chen Auslegung des Entwurfes ein wei­te­res Mal in den Planungsprozess einbezogen.
Über Zeitpunkt und Fristen wer­den Sie wie­der recht­zei­tig über die LKZ sowie unse­re Homepage informiert.

Informelle Beteiligung

Der Beteiligungsprozess zum Bereich „Fuchshof“ star­te­te im März 2013 mit einer Informations- und Auftaktveranstaltung. Es folg­ten eine öffent­li­che Ausstellung und eine Beteiligungsphase im ehe­ma­li­gen Autohaus an der Schorndorfer Straße im Februar 2014, der Sportdialog ab Sommer 2015 sowie zahl­rei­che Gespräche und Veranstaltungen mit den Bürgern und Bürgervereinen.
Zwischen dem 18.01. und 31.01.2018 fand die Beteiligungsphase ähn­lich wie im Jahr 2014 statt. Die Pläne zum Fuchshof konn­ten in einer öffent­li­chen Ausstellung im Autohaus an der Schorndorfer Straße ein­ge­se­hen wer­den. Im Rahmen der öffent­li­chen Ausstellung wur­de den Bürgern die Möglichkeit gebo­ten, an vier Terminen mit den städ­ti­schen Projektleitern zu dis­ku­tie­ren und Anregungen abzu­ge­ben. Insgesamt wur­den über 200 Ideen und Anregungen in der Ausstellung und online auf einer hier­für eigens ein­ge­rich­te­ten Beteiligungsplattform for­mu­liert. Am 31.01.2018 fand eine Abschlussveranstaltung bei der Kirchengemeinde St. Paulus statt.
Wir dan­ken allen TeilnehmerInnen für ihr Engagement, ihre Ideen und die ange­neh­men und inter­es­san­ten Gespräche. Gemeinsam konn­ten wir die bis­he­ri­gen Impulse dis­ku­tie­ren, wei­ter­ent­wi­ckeln und konkretisieren.
Hier kön­nen Sie die Dokumentation der Bürgerbeteiligungsphase 2018 her­un­ter­la­den. Alle Impulse, die online, in der Ausstellung und im Work-Café ein­ge­gan­gen sind, wur­den dort auf­ge­nom­men. Sie wer­den als Anregung für die nächs­ten Planungsphasen dienen.

Zur Dokumentation