Beteiligungskarte 

Mithilfe des digi­ta­len Kartentools möch­ten wir nun gemein­sam mit Ihnen die Ludwigsburger Innenstadt genau­er unter­su­chen. Wir wol­len von Ihnen wis­sen wel­che Flächen des öffent­li­chen Raums für Sie beson­ders attrak­tiv sind und was die­se für Sie attrak­tiv macht. Gleichzeitig wol­len wir wis­sen, wel­chen Flächen es aktu­ell noch an Attraktivität fehlt und wo mög­li­cher­wei­se Potential für eine Weiterentwicklung vor­han­den ist. Ihr Beitrag fließt im Rahmen unse­res Projektes Pop-Up Innenstadt in die Planung wei­te­rer Maßnahmen mit ein und hilft uns, Potentiale aber auch Mängel des öffent­li­chen Raumes zu erken­nen. 
Zur Beteiligungskarte

Pizza und Politik


Seid dabei, wenn über die Zukunft der Mobilität diskutiert wird!


Flyer Pizza und Politik

Neben span­nen­den Einblicken in die Welt der Fortbewegung soll der Frage nach­ge­gan­gen wer­den, wie wir uns auch in Zukunft mobil und fle­xi­bel hal­ten kön­nen! Dazu gibt’s im Anschluss an die Podiumsdiskussion Pizza und die Möglichkeit zum Austauschen!

Wann: Dienstag, den 26.09. von 18:30 – 21:00 Uhr
Wo: Großer Saal des Kulturzentrums Ludwigsburg

Eine Veranstaltung des Jugendgemeinderats unter­stützt durch das Projekt Pop-Up-Innenstadt.

 

Hier anmelden



Kontakt

Ansprechpartnerin zum Thema Beteiligung:

Anna-Kathrin Schneider

STADT LUDWIGSBURG
REFERAT STADTENTWICKLUNG, KLIMA UND INTERNATIONALES
Team STEP und Stadterneuerung
Telefon 07141 910‑3087
a.​schneider@​ludwigsburg.​de