Mobilitätssprechstunde

BreitschwerdLeave a Comment

Fest steht die Entwicklung hin und zu einem moder­nen Mobilitätsmix kön­nen wir nur gemein­sam schaf­fen. Aus die­sem Grund wur­de im Jahr 2020 die Mobilitätssprechstunde ins Leben geru­fen. Ziel der Sprechstunde ist es sich mit Bürgerinnen und Bürgern zu ver­schie­de­nen Themen der Mobilität aus­zu­tau­schen. Durch den Dialog erhält die Stadtverwaltung wert­vol­le Rückmeldungen bei­spiels­wei­se zum Thema Radverkehr, E‑Mobilität, ÖPNV oder Parken. Den Fragen der Bürgerschaft zum aktu­el­len Thema stellt sich die Fachbereichsleitung Nachhaltige Mobilität Matthias Knobloch. Bei Bedarf wird er von wei­te­ren Experten der Fachgebiete unterstützt.
Mitreden und mit­dis­ku­tie­ren kann jeder und jede ganz ein­fach von zu Hause aus, mit dem Handy in der Hand. Man benö­tigt ledig­lich einen Instagram Account und kann dann zuse­hen oder sich mit Kommentaren oder Fragen aktiv ein­brin­gen. Angekündigt wird die nächs­te Sprechstunde immer über die Social Media Kanäle der Stadt sowie über die loka­le Presse. Fragen kön­nen vor­ab per Mail ein­ge­reicht werden.

Icon für informelle Bürgerbeteiligung Icon für die Beteiligungsstufe Information Icon für die Beteiligungsstufe Konsultation bzw. Mitarbeit Icon für eine Bürgerbeteiligung, die von der Verwaltung initiiert wurde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert