
Franck-Areal
Eine Chance für Ludwigsburg

Digitaler Geländerundgang
Nach der erstmaligen Öffnung des Geländes für die Bürgerinnen und Bürger beim erfolgreichen NEULAND Festival für Stadt Raum & Kunst möchten wir allen Interessierten mit unserem digitalen Geländerundgang einen Blick hinter die bekannte Gebäudefassade vom Bahnhof ermöglichen.

Ziele
Die Stadt möchte die Chance nutzen Ludwigsburg an dieser zentralen Stelle weiterzuentwickeln – damit dies gelingt sollen die Ziele und Vorgaben für die Entwicklung gemeinsam mit der Bürgerschaft und Politik abgestimmt werden. Informieren Sie sich hier über die ersten Überlegungen und geben Sie uns ihr Feedback.

Zwischennutzung, Pop-Up und Beteiligung – ZwischenZeit
Solange die Zukunft des Areals geplant wird, soll das Gelände für mindestens 3 Jahre zwischengenutzt und belebt werden. Schon bald werden die ersten Nutzer aus Wirtschaft, Handwerk, Kunst, Kultur und Mobilität auf das Areal ziehen. Im Sommer wird das Gelände dann mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zu einem einzigartigen, neuen Ort für alle Bürgerinnen und Bürger. In diesem Rahmen möchten wir in verschiedenen Formaten tragfähige Ideen für die Zukunft entwickeln. Neugierig? Hier gelangen Sie zu den Ideen für einen lebendigen Sommer auf dem Franck-Areal.
Immer auf dem Laufenden
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und keine Veranstaltung, Aktion oder News zum Franck-Areal verpassen, dann melden Sie sich einfach hier für den Projektverteiler an.
Anmeldung Newsletter
Kontakt
Wir stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung:
Tobias Schwärzl – Projektleitung
Fachbereich Bürgerbüro Bauen
Telefon 07141 910 – 3179
E‑Mail: t.schwaerzl@ludwigsburg.de
Oliver Linder – stellv. Projektleitung
Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
Telefon 07141 910 – 3034
E‑Mail: o.linder@ludwigsburg.de