


Samstag 14. Mai 14 – 17 Uhr
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung Abschlussfeier in der "Unteren Stadt"
Was ist die Städtebauförderung?
Seit 1971 gibt es die Städtebauförderung – eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen. Sie hat sich in diesen 50 Jahren als wichtiges Förderinstrument für eine zukunftsfähige und bedarfsgerechte Stadtentwicklung erwiesen und unterstützt seither Städte und Gemeinden bei ihren baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Bundesweit wurden in diesen 50 Jahren mehr als 9.300 Gesamtmaßnahmen in 3.900 Kommunen gefördert, darunter auch seit Anfang an die Stadt Ludwigsburg.
Mit der Städtebauförderung und ihren über die Jahre immer vielfältiger gewordenen Förderprogrammen hat die Stadt Ludwigsburg ein wichtiges Instrument bei der Hand, um Maßnahmen und Projekte umzusetzen, die bei der Bewältigung der sich verändernden Rahmenbedingungen und Entwicklungen helfen: Das Älterwerden der Gesellschaft, der Klimawandel, die Globalisierung, die unterschiedliche Attraktivität und städtebauliche Qualität einzelner Stadtquartiere, neue Wohn- und Lebensformen sowie geändertes Mobilitätsverhalten. Gleichzeitig ist sie auch ein Wirtschaftsförderungsinstrument, weil jeder Euro aus der Städtebauförderung im Durchschnitt 7 Euro an privaten und öffentlichen Investitionen nach sich zieht.
Seit den 1970er Jahren wurden in Ludwigsburg in 28 Sanierungsgebieten zahlreiche Maßnahmen realisiert. Weit über 100 Millionen Euro an Städtebaufördermitteln – von Bund, Land und aus dem städtischen Haushalt – wurden und werden in die Barockstadt und die teilweise über 1.200 Jahre alten Stadtteile investiert. Über die Jahre wurde die ganze Programmvielfalt der Städtebauförderung angewendet – vom "Wohnumfeldverbesserungsprogramm" (WUP) u. a. in der Innenstadt und Weststadt über das Programm "Aktive Orts- und Stadtteilzentren" z. B. in Poppenweiler und Oßweil bis zum Programm "Soziale Stadt" in Eglosheim und Grünbühl-Sonnenberg.
Es ist gerade in der jetzigen Zeit wichtig, zu zeigen, was nachhaltige Stadtentwicklung, gemeinsames Gestalten und das große Engagement der Kommunen bewirkt und bewegt. In diesem Sinne möchten wir Ihnen präsentieren, was sich im Sanierungsgebiet "Untere Stadt" in den letzten 12 Jahren verändert hat. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Veranstaltung "Tag der Städtebauförderung" laden wir Sie zu einem Abschlussfest am Walcker-Park ein. Bringen Sie Spiele, Sportgeräte, Sitzmöglichkeiten, etc. mit und beleben Sie mit uns diese grüne Oase. Weitere Informationen finden Sie hier.
So funktioniert die Städtebauförderung
Testen Sie Ihr Wissen über die Städtebauförderung



Kontakt
Die städtische Projektleitung steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung:
Frank Lehmpfuhl – Projektleitung
BÜRGERBÜRO BAUEN
Stadterneuerung
Wilhelmstraße 5
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 910‑4269
f.lehmpfuhl@ludwigsburg.de

