Gesamtkonzept

Die Skizze zum Gesamtkonzept bün­delt alle Vorstellungen für die künf­ti­ge Entwicklung Ludwigsburgs.
Klicken Sie auf die Legende, um das Zielkonzept im Detail zu erkun­den. Für die mobi­le Nutzung bit­te in die Karten zoomen.

Klicken Sie auf die Legende, um das Zielkonzept im Detail zu erkunden.  Das über­ge­ord­ne­te Ziel ist eine nach­halt­ige Stadt­ent­wick­lung. Dabei soll der Ent­wick­lung in­ner­halb der Stadt immer Vor­rang ein­ge­räumt wer­den. Eine Be­bau­ung auf der „grü­nen Wie­se“ soll nur im Aus­nah­me­fall statt­fin­den. Ver­dich­tung und Trans­for­ma­tion sol­len an eine op­ti­ma­le Er­schlie­ßung durch den ÖPNV ge­kopp­elt wer­den. Die We­ge­ver­bin­dun­gen und öf­fent­li­chen Räu­me in der In­nen­stadt sol­len wei­ter auf­ge­wer­tet wer­den. Im Fo­kus ste­hen da­bei eine Stei­ge­rung der Auf­ent­halts­qua­li­tät so­wie eine kli­ma­an­ge­pass­te Ge­stal­tung und Begrünung.
Der Grü­ne Ring soll als durch­gän­gi­ger Raum für Sport, Be­we­gung, Ge­sund­heit, Ent­span­nung und so­zia­le In­te­rak­tion ent­wi­ckelt wer­den. Mit der Er­gän­zung ei­nes at­trak­ti­ven „Land­schafts­raums am Ne­ckar“ soll der Ne­ckar in den Fo­kus ge­rückt wer­den. Zu­dem kön­nen so al­le Stadt­tei­le in das über­ge­ord­ne­te Grün­sys­tem ein­ge­bun­den wer­den. Die Mo­bi­li­tät soll um­­welt- und so­zi­al­ver­träg­lich si­cher­ge­stellt wer­den. Da­bei sol­len die ver­kehr­li­chen An­sprü­che (ÖPNV, Au­to, Rad- und Fuß­ver­kehr) mit den wei­te­ren Nut­zungs­mög­lich­kei­ten (Grün­flä­chen, Auf­ent­halt etc.) in Ein­klang ge­bracht werden.