Gesunde Mittags-Angebote

BreitschwerdAllgemein

Gesunde Mittags-Angebote (zum Mitnehmen oder zum Kochen im Büro, evtl. auch mit den KollegInnen) in einem Buch/ Newsletter/ Online-Rezepte-Forum o.ä. machen

Work-Life-Balance

BreitschwerdAllgemein

Selbstorganisation und Selbst-Achtsamkeit im moder­nen Arbeitsalltag (mit erhöh­ter Flexibilität und mobi­lem Arbeiten) unter­stüt­zen   Kommentare: Shari Intili: Diese Themen könn­ten wir über die GesundheitsApp zu den Bürger*innen tra­gen. Judith Raupp, … mehr lesen

Präventiver Hausbesuch

BreitschwerdAllgemein

Prävention von Einsamkeit und Bewegungsmangel ist und bleibt wei­ter­hin ein Thema mit gro­ßer Nachfrage. Vor allem vor dem Hintergrund des Wunsches mög­lichst lan­ge selbst­stän­dig in den eige­nen vier Wänden blei­ben … mehr lesen

Beratung Wohnungsanpassung

BreitschwerdAllgemein

Fehlende Pflegeplätze und der Wunsch mög­lichst lan­ge in der eige­nen Häuslichkeit zu ver­blei­ben erfor­dert eine umfas­sen­de Beratung zur Wohnungsanpassung. Für eine indi­vi­du­el­le Wohnungsanpassung ist eine Beratung sinn­voll, um geeig­ne­te Lösungen … mehr lesen

Grundsicherung und Hilfe zur Pflege

BreitschwerdAllgemein

Im Fall der Pflegebedürftigkeit tre­ten plötz­lich vie­le Fragen zum Thema Sozialleistungen wie Grundsicherung und Hilfe zur Pflege auf. Dafür benö­ti­gen wir in der Seniorenarbeit immer wie­der enga­gier­te ehren­amt­li­che Mitarbeitende um … mehr lesen

Demenz

BreitschwerdAllgemein

Der Pflegestützpunkt lädt Menschen mit Demenz zusam­men  mit einer Vertrauten Person abwech­selnd zu einem Spaziergang oder einer kul­tu­rel­len Veranstaltung ein. Im Anschluss besteht immer die Möglichkeit, gemein­sam den Nachmittag aus­klin­gen … mehr lesen

Empowerment für Mädchen* und junge Frauen

BreitschwerdAllgemein

Angebote für Mädchen* schaf­fen, in denen sie sich aus­tau­schen kön­nen, Neues aus­pro­bie­ren, sich als selbst­wirk­sam erle­ben und ihre Stärken ent­de­cken – z.B. eine Mädchen-AG an der Schule, ein offe­ner Mädchen-Treff … mehr lesen

Schwimmkurse für Kinder

BreitschwerdAllgemein

Nach den Erfolgen von "Schwimmfix" und den Schwimmkursen unter dem Motto "Tschüss Schwimmflügel" in den dies­jäh­ri­gen Sommerferien gibt es gera­de vor dem Hintergund der gegen­wär­ti­gen Pandemie wei­ter­hin Kinder die nicht … mehr lesen

Perinatale Gesundheitsförderung

BreitschwerdAllgemein

Beispiel aus dem Gesundheitsforum 2018: Gründung eines Mutter-Kind-Heims als Hilfe für allein­er­zie­hen­de Mütter bei der Betreuung und im Alltag. Frühe Hilfen, Koordinationsstellen und offe­ne Sprechstunden für spe­zi­fi­sche Themen zur Prävention … mehr lesen

Alltagshilfen

BreitschwerdAllgemein

Beispiel aus dem Gesundheitsforum 2018: – Eingestelltes Projekt „Aktivierender Hausbesuch“ soll neu auf­ge­legt wer­den. – Hebebühnen für Schwimmbäder.  Mögliche Kooperationspartner und Anbietende: Stadt Ludwigsburg: Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement und Soziales.