MP08 Breitschwerd26. März 2021 Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten? Bitte wählen Sie höchstens fünf Maßnahmen aus. Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum. Lärmschutz A81: Lärmschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Seitenstreifenfreigabe A81. Ausbau von Car-Sharing-Standorten. Ausweisen von Tempo 30 Nachts auf der Frankfurter Straße. Lärmschutzwand Friedhof: Mittelfristiger Bau einer neuen Lärmschutzwand entlang des Friedhofs. Erweitertes Radroutenkonzept 2025: Bau & Ausweisen hochwertiger Radachsen in die Innenstadt (z.B. Bismarckstraße) und innerhalb vom Stadtteil. Bike-Sharing: Bau von Bike-Sharing-Stationen: Kurzfristig an der Hochschule und mittelfristig am Tammer Platz (RegioRad). Optimierung Querung B27 für den Fuß- und Radverkehr durch Anpassen der Ampelschaltungen und Optimierung der Unterführungen. Abbau von Mobilitätsbarrieren: Verbesserung der Barrierefreiheit und des Wegeleitsystems für den Radverkehr. Querung Katharinenstraße: Schaffen einer sicheren Querungsmöglichkeit für Fußgänger in der Katharinenstraße. Radschnellweg: Ausbau eines Radschnellweg von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart über Ludwigsburg entlang der B27 durch den Landkreis Ludwigsburg. Mobilitätsstrategie Hochschulcampus (Betriebliches Mobilitätsmanagement, Radanbindung, Parkraumkonzept). Mobilitätspunkt Hochschulcampus: Neuordnung Mobilitätspunkt Favoritepark. Fahrradparkplätze: Verbesserung der Parksituation für Fahrräder. Weiterer Ausbau der Digitalen Fahrgastinformationssysteme. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Tammer Straße, Katharinenstraße und August-Bebel-Straße. ErgebnisseAbschicken