Preisträger des Wettbewerbs
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil ZIEL 2019 – 2021
Gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg hat die Stadt Ludwigsburg einen EU-weiten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb für den Arsenal- und Schillerplatz inkl. Ideenteil für den Zeughausplatz Mitte 2019 ausgeschrieben.
Die Auslobung, als die zentrale Ausschreibungsunterlage, enthält dabei unter anderem die Ziele und Maßnahmen, die mit der Umgestaltung erreicht werden sollen. Die Ziele und Maßnahmen resultieren auch aus den diversen Beteiligungen, die im Rahmen des Projektverlauf von der Stadtverwaltung durchgeführt wurden.
In einem einstimmig gefassten Beschluss hat ein Preisgericht unter dem Vorsitz von Herrn Friedhelm Terfrüchte, freier Landschaftsarchitekt BDLA/DASL, Essen im Winter 2019 drei Entwürfe mit Preisen ausgezeichnet.
Im Juli 2020 wurde vom Gemeinderat beschlossen, dass auf Grundlage des Wettbewerbsergebnisses ZIEL eine inhaltliche Überarbeitung durch die Preisträger vorgenommen werden soll.
Vor der Überarbeitung wurde eine breite Beteiligung, um Ideen und Anregungen einzuholen, durchgeführt. Aufgrund der Corona Pandemie wurde diese erstmalig im Format einer Onlinebefragung zu einem städtebaulichen Wettbewerb von der Stadt realisiert.
Die Bewertungskommission kam am 22.10.2021 zusammen, um die Überarbeitungen der drei Preisträger zu beurteilen. Die Bewertungskommission bestand aus den Ausschussmitgliedern des SHL, Vertretern des Landes, externen und städtischen Fachleuten sowie Oberbürgermeister Dr. Knecht und Bürgermeisterin Schwarz.
Die Überarbeitungen und Vorstellungen der drei Büros wurden nach folgenden Kriterien bewertet:
- Weiterentwicklungsfähigkeit des Wettbewerbsergebnisses
- Leistungsfähigkeit des Projektteams
- Honorar
Nach eingehender Diskussion wurde übereinstimmend folgende Rangfolge festgelegt:
1. MANN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR; Fulda
2. AW Faust I sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH mit Machleidt GmbH, Berlin
3. Holl Wieden Partnerschaft, Würzburg mit de Buhr Landschaftsarchitektur, Sommerhausen
Das Wettbewerbsergebnis wird der Öffentlichkeit durch eine Ausstellung im Rathausfoyer und durch Anschlag der Pläne am Pop-Up Arsenalplatz vorgestellt.