Beteiligungswerkstatt Franck-Areal 2022 – die Ergebnisse sind online

Die zusam­men­ge­fass­ten Kernergebnisse und die gesam­te Dokumentation der Franck-Werkstatt, wel­che am Wochenende des 25.11 und 26.11.22 mit Bürgerinnen und Bürger, sowie VertreterInnen der Stadtverwaltung und des Gemeinderats statt­fand, sind nun hier ver­füg­bar

Image

Graffiti-Workshop 2022

Am 13. April 2022 fand gemein­sam mit dem Graffiti-Künstler Simon Löchner ein Workshop auf dem Arsenalplatz statt.


Ergebnisse der Stadtmacher­werkstatt 2022

Am 21.01.2022 wur­den wir gemein­sam mit euch in unse­rer Stadtmacherwerkstatt krea­tiv. In einem digi­ta­len Workshop haben wir zunächst einen Blick zurück­ge­wor­fen und die bis­he­ri­gen Pop-Up Maßnahmen noch ein­mal Revue pas­sie­ren las­sen. Wie kamen die bis­he­ri­gen Pop-Up Maßnahmen bei euch an? Welche Ideen & Ansätze gibt es zur Verbesserung? Was kön­nen wir aus den bis­he­ri­gen Maßnahmen für die Zukunft lernen?

In einem zwei­ten Schritt haben wir dann einen Blick in die Zukunft gewor­fen. In klei­nen Werkstattteams haben wir mit euch Ideen für die Pop-Up Maßnahmen in die­sem Jahr gesam­melt. Dabei ging es dar­um, wie der Rathaushof trotz der finan­zi­ell schwie­ri­gen Lage anders genutzt und kli­ma­ak­ti­ver gestal­tet wer­den kann, wel­che Nutzungen auf dem Franck-Areal vor­stell­bar sind und wie der Karlsgarten noch wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den kann. Auch Baubürgermeisterin Andrea Schwarz war mit dabei und hat sich mit euch ausgetauscht.

Die Ergebnisse haben wir euch zusam­men­ge­fasst und in einer Dokumentation hier zur Verfügung gestellt. Diese flie­ßen nun in den wei­te­ren Planungsprozess mit ein.


Ergebnisse der Umfrage zum öffentlichen Raum 2021

Im Herbst 2021 woll­ten wir von Ihnen wis­sen, wie Sie den öffent­li­chen Raum der Ludwigsburger Innenstadt wahr­neh­men und wel­che Aspekte Ihnen dort beson­ders wich­tig sind. Auch hat uns inter­es­siert, wel­che Plätze Ihnen beson­ders gut gefal­len und wel­che aktu­ell noch unge­nutz­tes Potential haben. Die Ergebnisse haben wir nun auf­be­rei­tet und wer­den in die Planung der zukünf­ti­gen Pop-Up-Maßnahmen miteinfließen.

Hier können Sie sich eine barrierefreie Präsentation der Ergebnisse herunterladen.