Die Jugendklimakonferenz fand am 7.12.2019 statt. Die Konferenz bot jungen Menschen ab 12 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam Antworten zu finden auf die Frage, wie Klimaschutz in Ludwigsburg besser umgesetzt werden kann. … mehr lesen
Kochlöffeldialoge
Im Rahmen der sogenannten Kochlöffeldialoge hatten zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit beim gemeinsamen Kochen Themen des Stadtteils Neckarweihingen zu besprechen.
Ludwigsburger Klimabündnis
Das Ludwigsburger Klimabündnis ist das Zusammenwirken vieler einzelner Aktionen, die eigenverantwortlich und selbstorganisiert umgesetzt werden. Hierfür verpflichten sich die Teilnehmenden, Maßnahmen für den Klimaschutz in einem selbst gewählten Zeitraum umzusetzen. … mehr lesen
Mängelmelder
Ein Schlagloch, ein Graffiti, eine wilde Müllablagerung oder einen anderen Mangel im öffentlichen Raum, können via Smartphone/ App oder Online ganz unbürokratisch direkt der Stadtverwaltung gemeldet werden. Dabei können die … mehr lesen
Markt der Möglichkeiten
Diese Format findet in immer wieder in verschiedenen Arten und an unterschiedlichen Orten statt. Beispielsweise stellen beim Eglosheimer Markt der Möglichkeiten Gruppen, Projekte, Vereine, Institutionen und soziale Einrichtungen rund um … mehr lesen
Mobilitätssprechstunde
Fest steht die Entwicklung hin und zu einem modernen Mobilitätsmix können wir nur gemeinsam schaffen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2020 die Mobilitätssprechstunde ins Leben gerufen. Ziel der Sprechstunde … mehr lesen
Mobilitätssprechstunde auf Instagram
Bereits mehrfach fand auf Instagram eine Live-Sendung mit dem Leiter des Fachbereichs Nachhaltige Mobilität statt. Hier konnten die Zuschauer Fragen stellen, die dann direkt beantwortet wurden. Thema war der Radverkehr … mehr lesen
Nachhaltiger Konsum im Rahmen der Fortschreibung des integrierten Klimaschutz- und Energiekonzepts (iKEK)
Im Rahmen der Fortschreibung des städtischen Energiekonzepts (iKEK) wurde einen Abend (Anfang 2019) lang nach Maßnahmen gesucht, wie nachhaltiger Konsum künftig zu einer klimaneutralen Stadt beitragen kann. Dabei waren BürgerInnen, … mehr lesen
Öffentliche Sprechstunde
Bei der öffentlichen Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger direkt und ohne Voranmeldung mit dem OB ins Gespräch kommen. Mehr Infos
Onlinebeteiligung
Beteiligung online findet in Ludiwgsburg sowiet möglich hier über meinLB statt. Viel Spaß beim weiteren Entdecken dieser Seite. MeinLB ist die Online Beteiligungsplattform der Stadt LB. Neben breiter Information sind hier … mehr lesen