Ludwigsburg will seinen Lärmaktionsplan aktualisieren. Dieser ist ein fachübergreifendes Planungsinstrument, das zum Ziel hat, den Umgebungslärm an jenen Orten zu reduzieren, an denen die Geräuschbelastung ein gesundheitsschädigendes Ausmaß erreicht hat. Gleichzeitig sollen aber auch ruhigere Gebiete geschützt und erhalten werden.
Worum es geht
Um die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Bevölkerung zu verringern, hat die Stadt Ludwigsburg den Lärmaktionsplan gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments (sog. "Umgebungslärmrichtlinie") und des § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) aufgestellt.
Über ein Berechnungsmodell wurde die Lärmbelastung, die von den Hauptstraßen ausgeht, ermittelt und in Lärmkarten für die Zeiträume Tag und Nacht dargestellt. Zusätzlich wurde die Anzahl der Menschen abgeschätzt, die in den verlärmten Bereichen wohnen.
Basierend auf den Lärmkarten wurde ein Maßnahmenkonzept entwickelt, welches die Betroffenheit reduzieren soll. Der Entwurf des Lärmaktionsplans und des Maßnahmenkonzepts wurde am 19.11.2020 vom Ausschuss für Mobilität, Technik und Umwelt beschlossen und die Verwaltung mit der Beteiligung der Bürgerschaft und der Träger öffentlicher Belange beauftragt.
Planunterlagen und Stellungnahmen
Planunterlagen
Unter diesen Links können Sie die Planunterlagen elektronisch einsehen:
Lärmaktionsplan
Anlagen, Lärmkarten
Schalltechnische Untersuchung
Ergänzender Beschluss der Ausschusssitzung
Stellungnahmen
Vom 1. März 2021 bis einschließlich 6. April 2021 war eine Stellungnahme zum Lärmaktionsplan möglich.
Es sind zahlreiche Hinweise und Anregungen eingegangen. Vielen Dank dafür!
Alle Beiträge werden in den zuständigen Ausschüssen öffentlich beraten und entschieden. Sobald ein Termin dafür feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
Abhängig von den Beschlüssen der Ausschüsse wird der Entwurf des Lärmaktionsplans aktualisiert.
Der Gemeinderat wird voraussichtlich Mitte des Jahres den Lärmaktionsplan abschließend beraten und verabschieden.
Kontakt
Kontakt zur Abgabe von Stellungnahmen, bei Fragen zur Planung oder zur Terminvereinbarung:Fachbereich Nachhaltige Mobilität
Wilhelmstraße 5
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141/910‑4521
E‑Mail: laerm@ludwigsburg.de
www.ludwigsburg.de