Beteiligungskarte 

Mithilfe des digi­ta­len Kartentools möch­ten wir nun gemein­sam mit Ihnen die Ludwigsburger Innenstadt genau­er unter­su­chen. Wir wol­len von Ihnen wis­sen wel­che Flächen des öffent­li­chen Raums für Sie beson­ders attrak­tiv sind und was die­se für Sie attrak­tiv macht. Gleichzeitig wol­len wir wis­sen, wel­chen Flächen es aktu­ell noch an Attraktivität fehlt und wo mög­li­cher­wei­se Potential für eine Weiterentwicklung vor­han­den ist. Ihr Beitrag fließt im Rahmen unse­res Projektes Pop-Up Innenstadt in die Planung wei­te­rer Maßnahmen mit ein und hilft uns, Potentiale aber auch Mängel des öffent­li­chen Raumes zu erken­nen. 
Zur Beteiligungskarte
Limo gegen Meinung

Abschlussbeteiligung der Pop-Up-Aktionen

Fest im Franck-Areal Vorbeikommen und die Pop-Up-Maßnahmen noch­mal abschlie­ßend Revue pas­sie­ren lassen!

Gemeinsam noch­mal die ver­schie­de­nen Aktionen und Maßnahmen in den Blick neh­men und auf Schwächen aber auch Stärken der Planungen bli­cken – das könnt ihr am Freitag, den 08. September zwi­schen 17 Uhr und 20 Uhr auf der Außenfläche des Franck-Areals. Kommt vor­bei am Aktionsstand und gebt eure Meinung ab – im Gegenzug gibt’s eine kos­ten­lo­se Limo! Ein Ausklang im Hi-Francky ist danach eben­so möglich.

Bei der abschlie­ßen­den Aktion soll noch­mal in gemüt­li­cher Atmosphäre (das Hi.Francky hat an die­sem Tag nor­mal geöff­net) gemein­sam auf die ver­gan­ge­nen drei Jahre des Projektes geblickt wer­den und die unter­schied­li­chen Maßnahmen, vom Karlsgarten bis zum Rathaushof abschlie­ßend eva­lu­iert wer­den. Auch Impulse für die Zukunft kön­nen dabei abge­ge­ben und gesam­melt werden.

Wer Lust hat, auf die­se Weise ein letz­tes Mal ein Teil der Ludwigsburger "Pop-Up-Innenstadt" zu wer­den und aktiv das Herz der Stadt mit­ge­stal­ten will, kann am 08. September ein­fach zwi­schen 17–20 Uhr am Aktionsstand vor­bei­kom­men – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer an 08. September nicht kann, hat noch­mal die Möglichkeit am 16. September am Aktionsstand auf dem Arsenalplatz vor­bei­zu­schau­en – dort zwar ohne Limo, aber mit musi­ka­li­scher Begleitung und ein paar Snacks von Foodsharing e.V. Los geht’s um 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr.


Kontakt

Ansprechpartnerin zum Thema Beteiligung:

LAURA HÄRLE

STADT LUDWIGSBURG
REFERAT STADTENTWICKLUNG, KLIMA UND INTERNATIONALES
Team STEP und Stadterneuerung
Telefon 07141 910‑4626
l.​haerle@​ludwigsburg.​de