Franck Areal – Ziele
Projekt NEULAND
Aufgrund der zentralen Lage ergeben sich mit der Entwicklung des Franck-Areals große Chancen für die Stadtentwicklung. Mit dem Kauf des nördlichen Teils des ehemaligen Produktionsgeländes will die Stadt Ludwigsburg entscheidenden Einfluss auf diese Entwicklung nehmen.
Mit dem Projekt NEULAND öffnete die Stadt Ludwigsburg im Herbst 2021 gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung das ehemalige Industrieareal der Firma Franck erstmals für alle Interessierten.
Künstlerinnen und Künstler, Expertinnen und Experten, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, sowie Akteure aus den Bereichen Kultur und Stadtplanung entwarfen Perspektiven und Bezüge. Sie schafften Zugänge und befragten Räume, suchten nach Spuren und künstlerischen Potenzialen der leerstehenden ehemaligen Produktionsstätte des berühmten Caro-Kaffees. Eine Collage spiegelt die ersten Eindrücke und Nutzungsideen des Publikums wider.
Schritt für Schritt zum richtigen Konzept für den Standort
Die ZwischenZeit soll genutzt werden, um das passende Konzept für den Standort zu entwickeln. Es bietet sich hierbei die einzigartige Chance, einen bisher fast unbekannten Stadtraum neu zu erfinden. In der ZwischenZeit zieht mit den Zwischennutzern auch neues Leben auf das Areal. Gleichzeitig können im Sommer 2022 erste Nutzungsideen direkt vor Ort ausprobiert werden. Dann wollen wir die Ziele und Vorstellungen für die Zukunft des Franck-Areals gemeinsam mit Politik, Bürgerschaft und Verwaltung weiter schärfen.
Dein Feedback zu den 5 Zielen für die Zukunft: