Konzeptverfahren startet
Unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entwickelt die Stadtverwaltung Ziele und Ideen für die Zukunft. Eine Zusammenfassung finden Sie auf dieser Seite mit den „5 Zielen für die Zukunft“ oder ausführlicher in der Dokumentation zur Bürgerbeteiligung.
Um diese Ziele und insbesondere den vielfältigen Nutzungsmix umzusetzen, sucht die Stadt mit einem Konzeptverfahren nun den geeigneten Partner. Das Konzeptverfahren soll sicherstellen, dass Ziele und Umsetzung von Anfang an zusammengedacht werden. Teams aus besonders qualifizierten Architekturbüros, Investoren und Projektentwickler mit Erfahrung bei der Entwicklung von Industriebrachen erarbeiten Vorschläge, die von einem Bewertungsgremium aus Politik, Stadtverwaltung und externen Fachleuten bewertet werden. Es ist auch möglich, dass sich mehrere Interessenten dafür zu sogenannten „Bietergemeinschaften“ zusammenschließen. Ab sofort können sich die Teams hier bis zum 31.05.2023 für die Teilnahme am Konzeptverfahren bewerben.
Ein dabei entstehender Wettbewerb der Ideen soll die Qualität und Kreativität sichern, ein mehrstufiger Aufbau, die Transparenz und Umsetzungsfähigkeit.
Verfahren in drei Phasen
Das Konzeptverfahren verläuft in drei aufeinander aufbauenden Phasen: