
Projektfonds
Was ist der Projektfonds?

Mit der Einrichtung eines Projektfonds im Projekt Pop-Up-Innenstadt möchten wir die Umsetzung bürgerschaftlicher Pop-Up-Maßnahmen unterstützen. Bürgerinnen, Initiativen, Vereine und Akteure können mit eigenen Projekten Pop-Up-Maßnahmen in der Innenstadt umsetzen, die durch den Projektfonds finanziell gefördert werden. Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement zu unterstützen, um gemeinsam das Leben der Ludwigsburger Innenstadt zu gestalten. Unter welchen Bedingungen Projekte gefördert werden können, definiert die Förderrichtlinie.

Die Fördermittel sollen vor allem für Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität, Klimaanpassung sowie Aufwertung und Belebung des öffentlichen Raums in der Innenstadt eingesetzt werden. Mögliche Projekte können beispielsweise öffentliche Umgestaltungen, Aufstellen von Sitzmobiliar, Umsetzungen von Kunstgestaltungen im öffentlichen Raum, Schaffung von Grünanlagen oder Aktionen zur Belebung der Innenstadt sein.

Die Projektförderungen pro Projekt betragen 100 %, bis zu maximal 5.000 €. Wird das Projekt teurer, sind die über diesem Zuschuss liegenden Kosten vom Antragsteller zu tragen. Im Jahr 2022 umfasst der Projektfonds insgesamt 10.000 €, für 2023 stehen 5.000 € zur Verfügung. Die Projektabrechnung erfolgt jeweils nach Projektende im Oktober des jeweiligen Jahres.

Projektanträge können für die Kalenderjahre 2022 – 2023 dauerhaft eingereicht werden. Sobald der Förderbetrag für das jeweilige Jahr ausgeschöpft ist, können jedoch keine Projektanträge für dieses Jahr mehr angenommen werden.
Über eine Bewilligung der Förderung der bürgerschaftlichen Projekte durch den Projektfonds entscheidet ein eingerichtetes Gremium aus Vertretern der Stadtverwaltung.
Prozessablauf
Antrag
Antrag wird eingereicht.Prüfung und Entscheidung
Nach interner Prüfung innerhalb der Stadtverwaltung wird über die Förderung entschieden.Förderung
Antragstelller erhält Förderzusage.Umsetzung
Betreuung/Unterstützung durch Fondsbeauftragten bei Umsetzung.Dokumentation
Projektdokumentation (Endbericht) & Abrechnung erfolgt bis Oktober des Kalenderjahres.Finanzierung
Erstattung der Kosten nach Abschluss des ProjektesKontakt
Ansprechpartnerin für den Projektfonds:
Laura Härle
STADT LUDWIGSBURG
REFERAT STADTENTWICKLUNG, KLIMA UND INTERNATIONALES
Team STEP und Stadterneuerung
Telefon 07141 910‑4626
Telefax 07141 910‑2401
l.haerle@ludwigsburg.de