Pop-up
Rathaushof
Willkommen auf dem Pop-Up-Rathaushof in der Ludwigsburger Innenstadt!
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und spannende Einblicke in die Aktionen.
Der Rathaushof 2023 – Wissen(schaffen) gegen Hitze
Von Anfang Mai bis Anfang Oktober wird der Rathaushof in diesem Jahr erneut zum umgestalteten Aufenthaltsort. Ein Stadtstrand mit Palmen, Rasen und Sand ermöglichen ab jetzt den angenehmen Aufenthalt auch bei Hitze im Sommer. Über den Rathaushof verteilt finden sich Verschattungselemente sowie größere Bäume mit Sitzflächen drumherum aufgestellt.
Kleinere Bäume und Sonnenschirme, Tische und Stühle luden auch im vergangenen Jahr auf der Fläche zum Verweilen ein. Mit den gewonnenen Erkenntnissen von 2022 sollen weitere Ideen zur Klimaanpassung getestet werden, um Rückschlüsse für die langfristige Entwicklung zu liefern. Im Fokus steht insbesondere die Abkühlung im Schatten. Auch weitere Vorschläge aus der Stadtmacherwerkstatt (Verlinkung hier)vom letzten Jahr wurden getestet, die bislang noch nicht erprobt worden waren.
2023 geht es am Rathaushof aber nicht nur um die Gestaltung des Platzes: Vielmehr soll aus der Pop-Up-Fläche auch ein Lehr- und Lernraum werden. Dazu sind verschiedene Veranstaltungs- und Beteiligungsformate geplant: Vom Vorlesen der Stadtbibliothek jeden ersten Freitag im Monat oder dem Workshop „Hitze trifft jeden anders“ zusammen mit der Volkshochschule bis hin zu Schullaboren zum Testen von Schatten oder dem Hitzeaktionstag ist auf der Freifläche viel geboten.
Durch diese Aktionen sollen Menschen zusammengebracht, Wissen vermittelt und Probleme in der Stadt angegangen werden, um sich sich auf die kommenden Herausforderungen, wie innerstädtische Hitzeinseln vorzubereiten. Die Teilnehmenden erleben und erfahren dabei durch interaktive Formate, was die Innenstadt stärker macht für die Herausforderungen der Zukunft. So soll das letzte Jahr der Pop-Up-Innenstadt allen Interessierten das Wissen für die künftige Klimaanpassung mit an die Hand geben.
So startete der Pop-Up Rathaushof 2023
Stimmungsbarometer
Was passierte mit dem Rathaushof 2022?
Von Juni bis August 2022 wurde eine Teilfläche des rund 4.200qm großen Rathaushofs temporär umgestaltet. Der Rathaushof ist trotz seiner zentralen Lage ein wenig genutzter Ort. Er dient als Fläche für Veranstaltungen sowie als Ausweichfläche für den Markt. Durch den hohen Versiegelungsgrad kommt es zu einer starken Hitzebelastung im Sommer. Ziel der Planungen für die Pop-Up-Maßnahme war es, dem Rathaushof eine weitere Nutzung außerhalb der Veranstaltungen zuzuführen und Impulse für eine künftige Gestaltung des Platzes zu setzen.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Stadtmacherwerkstatt im Januar 2022 wurde im östlichen Teil des Platzes durch Begrünung, Sitzgelegenheiten, Tische und Verschattung eine neue Aufenthaltsfläche geschaffen. Vor dem Eingang des Kulturzentrums und der Stadtbibliothek ist ein offener Bücherschrank installiert worden, in dem Spiele und Bücher ausgeliehen und direkt vor Ort genutzt werden können. Durch temporäre Bodenmarkierungen wurde ein Sportfeld sowie eine Spielstraße für Bobbycar, Roller oder Inlineskates kreiiert.